Worte, die bauen: Framing für nachhaltige Entscheidungen
Wenn wir statt von Mehrkosten konsequent von Lebenszykluswert, langfristiger Resilienz und Komfortqualität sprechen, kippt die Wahrnehmung. Ein Bauherr akzeptierte Photovoltaik erst, als sie als „Mietsenkung in Sonnenstunden“ beschrieben wurde.
Worte, die bauen: Framing für nachhaltige Entscheidungen
Anstelle von U-Werten half die Metapher „Winterjacke fürs Haus“ einer Schule, Dämmung zu priorisieren. Bilder sind Anker im Gedächtnis und erleichtern Abstimmungen mit nichttechnischen Stakeholdern erheblich.